Aktuell
Tolle Leistungen am Lehrlingswettbewerb
47 Lernende nahmen am diesjährigen Lehrlingswettbewerb des Thurgauer Malerunternehmer-Verband teil. Präsident Mario Freda zeigte sich mit den erreichten Leistungen „sehr zufrieden“.
CHRISTOF LAMPART
Vor weit über hundert Gästen wurde die Preisverleihung am Samstagnachmittag in der Aula der Gewerblichen Berufsschule Weinfelden ebenso stilvoll wie zügig abgewickelt.
„Alle sind Gewinner“
Mario Freda erklärte den jungen Berufsleuten, dass das Geheimnis eines guten Wettbewerbes in dessen Vielfalt stecke. Doch die jungen Malerinnen und Malerinnen hätten im Verlaufe dieses Wettbewerbs nicht nur durch handwerkliches Können und gestalterische Kreativität überzeugt, sondern insbesondere durch ihren Durchhaltewillen. Das sei keine Selbstverständlichkeit, denn schliesslich habe die Wettbewerbsaufgabe – es galt ein Tablar zum Thema „Olympia 2012 London“ zu bemalen, wobei von Lehrjahr zu Lehrjahr die Anforderungen an die Ausführung stiegen - vor allem in der Freizeit erledigt werden müssen. Für ihn seien deshalb alle, die am Wettbewerb teilgenommen hätten, „Gewinner“, auch wenn es nicht zu einem der vordersten Ränge gereicht habe, lobte Freda. „Was Kreativität und Fantasie betrifft, so habe ich heute mehr als eine hervorragende Arbeit gesehen. Aber auch im Hinblick auf die gestalterischen Fähigkeiten kann sich vieles von dem, was uns hier präsentiert wurde, im wahrsten Sinne des Wortes „sehen lassen“, freute sich Freda.
Aeby räumte ab
Im Anschluss daran verlas der Präsident der Wettbewerbskommission, Marco Bühler, die Resultate. Als Jahrgangsbeste wurde im ersten Lehrjahr Shawna Hagmann (Aemisegger AG, Frauenfeld, „Tower Bridge“, 85 Punkte) Im zweiten Lehrjahr ging die Auszeichnung an Laura Gurtner (Hansruedi Helbling, Kreuzlingen, „Flagge“, 80 Punkte) und im dritten Lehrjahr waren die 88 Punkte, welche Samantha Aeby (Baumgartner Peter, Zezikon, „Switzerland goes to London“) totalisierte, das beste Resultat. Doch Samantha Aeby durfte noch einen Sonderpreis in Empfang nehmen, war sie doch im Zeitraum über die vergangenen drei Lehrjahre die Beste Lernende. Tatsächlich hatte sie in allen drei Jahren in ihrer Kategorie als Jahrgangsbeste abgeschnitten.